Weihnachtsengel
mit Flügelschlag und Glockengeläut

Geflügelte Himmelsboten sind seit jeher fester Bestandteil der Weihnachtserzählung: So verkündet ein Engel Maria die Geburt Jesu, und ein Engelschor weist den Hirten in der Heiligen Nacht den Weg zum Jesuskind.

Engel sind in verschiedenen Religionen und Kulturen bekannt. Ihre überirdische Gestalt haben Künstlerinnen und Künstler immer wieder bildlich festzuhalten gesucht. Sie erscheinen in vielerlei Formen in Gemälden, Deckenbildern, Glasfenstern und als Skulpturen im Kirchenraum oder auf Friedhöfen. Engel treten als Verkünder und Lobpreisende auf, und himmlische Heerscharen singen zur Ehre Gottes «Gloria in Excelsis Deo».

Auch in den Wohnzimmern spielen Engel an Weihnachten eine wichtige Rolle: Sie schmücken heimlich den Weihnachtsbaum, und wenn das Christkind die Geschenke gebracht hat, ertönt zarter Glockenklang. Er zählt – ebenso wie das nur in der Fantasie wahrnehmbare Flügelrauschen der Engel – zu jenen Geräuschen, die den Zauber der Weihnachtszeit ausmachen.

Events

Programme for the special exhibition

All Events

Museumsnacht Kachel


6 pm – 2 am

Magic Museum Night

Ein Hauch von Magie schwebt durch das Museum, führt die Besucher:innen in  zauberhaft ferne Spielzeugwelten und überirdische Traumlandschaften. Das Museum strahlt in den schillerndsten Farben des Universums und verspricht eine Nacht jenseits irdischer Vorstellungskraft.
Die magische Verbindung zum Spielzeug liegt in den Händen derer, die mit dem Lockruf der geheimnisvollen Weihnachtswelt vertraut sind.
Lasst euch von der Melodie der Nacht verführen, hüllt euch in schillernde Gewänder und taucht ein in ein schimmerndes Meer aus glitzernden Eiskristallen.