• Teile diese Seite

Die weltgrösste Sammlung alter Teddybären

20er Jahre, 65 cm

Bing, Deutschland

Bär mit Ball, ca. 1912, 22 cm

Mechanischer Bär, Bing, Deutschland

Anfangs 30er Jahre, 70 cm

EDUCA (Eduard Crämer), Deutschland

30er Jahre, 38 cm

EDUCA (Eduard Crämer), Deutschland

30er Jahre, 60 cm

Musikbär, Jopi (Josef Pitrmann), Deutschland

30er Jahre, 46 cm
Knickerbocker, USA

20er Jahre, 34 cm

Yes-No Mechanik, Musternummer

Schuco, Deutschland

"Fahrradlampe" 30er Jahre, 12 cm (Teddy)
Schuco, Deutschland

Ca. 1920, 52 cm

J.K. Farnell, England

"Tanzpaar"ca. 1925

M:28 cm, F:22 cm, Orginalbekleidung

Steiff, Deutschland

"Dolly" 1912/13, 30 cm

Sehr selten, Steiff, Deutschland

"PB 28" 1904, sitzend, 28 cm

Siegellack-Nase, Steiff, Deutschland

1908-1910, 70 cm

Steiff, Deutschland

ca. 1908, 70 cm

Logobär des Spielzeug Welten Museum Basel

Steiff, Deutschland

"Petsy" 1928/29, 35/32 cm

Steiff, Deutschland

ca. 1908, 33 cm

Label am Fuss

BMC, USA

"Teddy Clown" ca. 1926, 34 cm

Orginal-Hut und -Krause, Steiff, Deutschland

"Batro"

1907/08, 24 cm

Originalbekleidung, Steiff, Deutschland

ca. 1920, 45 cm

Hecla, USA

30er Jahre, 28 cm

Knopf im Ohr

Chad Valley, England

20er Jahre, 40 cm

Musikbär, Jopi (Josef Pitrmann), Deutschland

50er Jahre, 20 cm

Mädchen mit Label am Bauch, Junge mit Knopf im Ohr, Originalbekleidung

M.C.Z. (Mutzli), Schweiz

"Papierteddy" 1918/19, 43 cm

Steiff, Deutschland

"Berryman Bear"

ca. 1904, 24 cm

Plakette etwas später um 1910

Ideal, USA

30er Jahre, 48 cm

Merrythought, England

1912, 35 cm

Augen rot hinterlegt, Steiff, Deutschland

20er Jahre, 63 cm

Hersteller unbekannt, Deutschland

"Berryman Bear"

ca. 1906, 30 cm

Der Bär wurde nach einer bekannten

Roosevelt-Karikatur gefertigt.

Ideal, USA

ca. 1925, 46 cm

Label am Ohr

F.A.D.A.P., Frankreich

ca. 1910, 37 cm

Label auf der Brust

Pintel, Frankreich

"Musikclown"

20er, 30 cm

So genannter "Helvetic"

Druchmechanik im Bauch

Hersteller und Land unbekannt

"Bingie"

ca. 1930, 50 cm

Originalbekleidung

Merrythought, England

Aktuelles

aus dem Museum

Die kulinarische Welt

Ristorante La Sosta

Die kulinarische Welt

Ristorante La Sosta

Täglich offen für den grossen und den kleinen Hunger - mit durchgehend warmer Küche.

Zum Ristorante La Sosta

inklusive aktuelle Sonderausstellung

Öffentliche Führungen

inklusive aktuelle Sonderausstellung

Öffentliche Führungen

Die Führungen finden jeweils am 1. Samstag im Monat um 14 Uhr statt. Dauer ca. 1 Stunde.

Zu den Führungen

Unsere

Öffnungszeiten

Unsere

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten inklusive Feiertage von Museum, Boutique und Ristorante La Sosta

Zu den Öffnungszeiten

Ihr Browser wird nicht unterstützt.

Damit die Seite korrekt angezeigt wird, sollten Sie eine aktuelle Version Ihres Browsers einsetzen.