• Teile diese Seite

Königliches Kunsthandwerk aus Neapel

Die Miniaturen-Sammlung unseres Museums widmet sich in einem Bereich der neapolitanischen Volkskunst des Krippenbaus. Die Ausstellung mit den typischen südländischen Alltagsszenen vermittelt einen einmaligen Einblick in das Leben der Bewohner Neapels im 18. Jahrhundert.

Die neapolitanische Volkskunst des Krippenbaus hat ihren Ursprung in der Darstellung der Heiligen Familie Ende des 15. Jahrhunderts. Der Bourbonenkönig Karl III. bescherte der südländischen Krippenkunst ihre Blütezeit. Seine Leidenschaft für die Kunst übertrug sich auf wohlhabende Bürger, Klöster und Kirchen.  

Unsere Exponate im dritten Stock des Museums schuf der neapolitanische Krippenkünstler Mario Capuano in monatelanger Handarbeit. Auf rund 15 mkreierte er eine Szenerie, die mit ihren Gebäuden, Figuren und den über hundert Zubehörteilen eine authentische Darstellung des Lebens im Neapel des 18. Jahrhunderts zeigt. Die Krippenbaukunst ist bei der Familie Capuano seit 1840 eine Passion. Zu ihren letzten wichtigen Werken gehört die Krippe für die Wallfahrtskirche in San Giovanni Rotondo und für König Juan Carlos von Spanien.

Aktuelles

aus dem Museum

Die kulinarische Welt

Ristorante La Sosta

Die kulinarische Welt

Ristorante La Sosta

Täglich offen für den grossen und den kleinen Hunger - mit durchgehend warmer Küche.

Zum Ristorante La Sosta

inklusive aktuelle Sonderausstellung

Öffentliche Führungen

inklusive aktuelle Sonderausstellung

Öffentliche Führungen

Die Führungen finden jeweils am 1. Samstag im Monat um 14 Uhr statt. Dauer ca. 1 Stunde.

Zu den Führungen

Unsere

Öffnungszeiten

Unsere

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten inklusive Feiertage von Museum, Boutique und Ristorante La Sosta

Zu den Öffnungszeiten

Ihr Browser wird nicht unterstützt.

Damit die Seite korrekt angezeigt wird, sollten Sie eine aktuelle Version Ihres Browsers einsetzen.