• Teile diese Seite
Sonderöffnungszeiten

Freitag, 31. März
Ab 17 Uhr bereits geschlossen.

Mehr Schaustück als Spielzeug

Zur Sammlung unseres Museums gehören auch Puppenhäuser aus der Epoche zwischen dem Ende des 19. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Die kostbaren Raritäten begeistern durch Eigenwilligkeit, Einfallsreichtum, Schönheit und durch faszinierende Liebe zum Detail.

Die Geschichte der Puppenhäuser reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Herzog Albrecht V. von Bayern bestellte 1557 eine verkleinerte Kopie eines Fürstenhauses. Reiche Patrizierfamilien griffen im 17. und 18. Jahrhundert die Idee auf und liessen ihre Häuser nachbauen. Diese kostbaren Einzelanfertigungen waren kleine Kunstwerke. Sie dienten nicht als Spielzeug, sondern hatten repräsentative Funktionen. Die serienmässige Herstellung von Puppenstuben begann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Eltern nutzten nun die Puppenhäuser, um ihre Kinder auf ihre Rolle in der Gesellschaft vorzubereiten.

Aktuelles

aus dem Museum

Die kulinarische Welt

Ristorante La Sosta

Die kulinarische Welt

Ristorante La Sosta

Täglich offen für den grossen und den kleinen Hunger - mit durchgehend warmer Küche.

Zum Ristorante La Sosta

inklusive aktuelle Sonderausstellung

Öffentliche Führungen

inklusive aktuelle Sonderausstellung

Öffentliche Führungen

Die Führungen finden jeweils am 1. Samstag im Monat um 14 Uhr statt. Dauer ca. 1 Stunde.

Zu den Führungen

Unsere

Öffnungszeiten

Unsere

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten inklusive Feiertage von Museum, Boutique und Ristorante La Sosta

Zu den Öffnungszeiten

Ihr Browser wird nicht unterstützt.

Damit die Seite korrekt angezeigt wird, sollten Sie eine aktuelle Version Ihres Browsers einsetzen.