• Teile diese Seite

Spielzeug für Kleine und Erwachsene

Einen Schwerpunkt im Spielzeug Welten Museum Basel bilden die Kaufmannsläden. Viele haben einst ihren Dienst im Spielzimmer geleistet oder dienten ausschliesslich als Prunk- und Schaustücke. Allen gemeinsam sind die faszinierende Detailtreue und die reichhaltige Ausstattung.

Matrosen- oder Studentenschulen, Küchen, Apotheken, Kaufmannsläden und Kolonialwarenläden wurden meist von Schreinern als Einzelstücke angefertigt. Frei spielen durften Kinder mit den wertvollen Objekten kaum. Vielmehr wurden sie von Eltern genutzt, um ihren Kindern die Erwachsenenwelt auf spielerische Weise näherzubringen. Mit Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Kaufmannsläden industriell hergestellt und mit kompletter Ausstattung angeboten.

Über die Faszination hinaus, welche das handwerkliche Geschick der Konstrukteure auslöst, geben die Kaufmannsläden aus den Jahren 1880 bis 1920 einen guten Einblick in das Leben und Arbeiten jener Zeit. Die Exponate stammen zum grössten Teil aus Deutschland und Frankreich.

 

Aktuelles

aus dem Museum

Die kulinarische Welt

Ristorante La Sosta

Die kulinarische Welt

Ristorante La Sosta

Täglich offen für den grossen und den kleinen Hunger - mit durchgehend warmer Küche.

Zum Ristorante La Sosta

inklusive aktuelle Sonderausstellung

Öffentliche Führungen

inklusive aktuelle Sonderausstellung

Öffentliche Führungen

Die Führungen finden jeweils am 1. Samstag im Monat um 14 Uhr statt. Dauer ca. 1 Stunde.

Zu den Führungen

Unsere

Öffnungszeiten

Unsere

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten inklusive Feiertage von Museum, Boutique und Ristorante La Sosta

Zu den Öffnungszeiten

Ihr Browser wird nicht unterstützt.

Damit die Seite korrekt angezeigt wird, sollten Sie eine aktuelle Version Ihres Browsers einsetzen.